Landwirtschaftskammer

Landwirtschaftskammer
Lạnd|wirt|schafts|kam|mer 〈f. 21Vereinigung der Land- u. Forstwirte zur Wahrnehmung ihrer berufl. Interessen

* * *

Lạnd|wirt|schafts|kam|mer, die:
Kammer (8 c), die die Belange der Land- u. Forstwirtschaft wahrnimmt.

* * *

Landwirtschaftskammer,
 
als Körperschaft des öffentlichen Rechts Organ der berufsständischen Selbstverwaltung im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und Organ der mittelbaren Staatsverwaltung mit übertragenem Wirkungskreis. Vorläufer waren die im 18. Jahrhundert gegründeten Ökonomiegesellschaften sowie die Zentralvereine der seit Mitte des 19. Jahrhunderts entstandenen landwirtschaftlichen Vereine und Gesellschaften. Die erste Landwirtschaftskammer wurde 1849 in Bremen errichtet. In Preußen geht die Gründung auf das Preußische Gesetz über die Landwirtschaftskammer von 1894 zurück. Die Landwirtschaftskammern gingen 1933 im Reichsnährstand auf und wurden nach 1945 mit Ausnahme Bayerns und Baden-Württembergs wieder errichtet (in Hessen 1969 aufgelöst). In den neuen Ländern sind bisher keine Landwirtschaftskammern errichtet worden.
 
Organe:
 
Hauptversammlung, Vorstand, Präsident. Die Durchführung der Aufgaben obliegt der Geschäftsführung und den Abteilungen mit zum Teil umfangreichen Spezialeinrichtungen. Die Aufgaben gliedern sich in solche, die im Auftrag des Staates (z. B. Berufsausbildung und Führung der landwirtschaftlichen Fachschulen, Durchführung der öffentlichen Aufgaben in Tierzucht- und Tiergesundheitswesen, in Pflanzenzucht, Pflanzenschutz und Saatgutwesen, hoheitliche Mitwirkung im Agrar-, Grundstücksverkehrs-, Umwelt- und Pachtrecht), und solche, die im eigenen Wirkungsbereich (besonders Förderung von Produktion und Vermarktung, Wirtschaftsberatung, Markt- und Preisberichterstattung, Qualitätsförderung und Bestellung sowie Vereidigung von landwirtschaftlichen Sachverständigen) wahrgenommen werden. Die Landwirtschaftskammern in Deutschland sind zusammengeschlossen im Verband der Landwirtschaftskammern, e. V., Bonn.
 
In Österreich gibt es neun Landwirtschaftskammern. Ihre Präsidenten sind zusammengeschlossen in der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs, die in alle die Landwirtschaft betreffenden Gesetzgebungsverfahren eingeschaltet ist.

* * *

Lạnd|wirt|schafts|kam|mer, die: Kammer (8 c), die die Belange der Land- u. Forstwirtschaft wahrnimmt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landwirtschaftskammer — Aufzuchtbetrieb am Ossiacher Tauern Landwirtschaftskammern, auch Bauernkammern genannt, sind Einrichtungen zur Vertretung und Regelung von Interessen der Land und Forstwirtschaft. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftskammer Rheinland — Landwirtschaftskammer NRW, Nevinghoff 40, 48147 Münster Die Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen mit Sitz im westfälischen Münster ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Aufgabenschwerpunkt, die Landwirtschaft sowie die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe — Landwirtschaftskammer NRW, Nevinghoff 40, 48147 Münster Die Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen mit Sitz im westfälischen Münster ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Aufgabenschwerpunkt, die Landwirtschaft sowie die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen — Landwirtschaftskammer NRW, Nevinghoff 40, 48147 Münster Die Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen mit Sitz in Bonn und Münster ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Aufgabenschwerpunkt, die Landwirtschaft und die in ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftskammer Hannover — Straßenzug Schiffgraben in Hannover, ganz rechts Sitz der Landwirtschaftskammer Hannover Die Landwirtschaftskammer Hannover war zwischen 1899 und 2005 die Selbstverwaltungsorganisation der Landwirtschaft in Teilen des heutigen Bundeslandes… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftskammer Niedersachsen — Hauptgebäude der Landwirtschaftskammer in Oldenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftskammer Österreich — Die Landwirtschaftskammer Österreich ist die gesetzliche Vertretung der Land und Forstwirte in Österreich. Wie die anderen Kammern gehört die Landwirtschaftskammer zu den Sozialpartnern. Im Gegensatz zur Wirtschaftskammer Österreich fällt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein — Das Logo der Landwirtschaftskammer Die Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein mit ihrem Hauptsitz in Rendsburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist zugleich Beratungsunternehmen und Interessenvertratung für Unternehmer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftskammer — berufsständische Organisation der ⇡ Landwirtschaft mit in den einzelnen Ländern unterschiedlicher Rechtsstellung und Bezeichnung. Die L. wurde in einzelnen Ländern aufgelöst und in staatliche Behörden überführt (z.B. in Hessen: Landesamt für… …   Lexikon der Economics

  • Landwirtschaftskammer — Lạnd|wirt|schafts|kam|mer …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”